Ausgelacht Projekt

Dieses zeitgenössische Zirkusstück wird 2018 an der Rad-WM in Innsbruck gezeigt.

Aktuelles:

Verlierer an der Rad WM – Im Schatten der Gewinner

Performance am 28.9.2018 im Zielraum der Rad WM.

Video Trailer zum Stück (2 min)

Presse Material über Ausgelacht

Projektidee:

LetzeR werden ist nicht lustig. Verlieren will niemand. Verlieren ist aber auch Realität in unserer Welt. VerliererInnen werden belächelt, diskriminiert, nicht beachtet und ausgegrenzt. Das gilt für sportliche Bereiche, aber oftmals auch für unseren Alltag.

Im Stück “Ausgelacht” stellen sich zwei ArtistInnen den VerliererInnen, den Letzten, den Losern, den VersagerInnen und allen die sich über sie lustig machen.

Wir suchen nach Wertschätzenden Wegen, mit den Letzten umzugehen. Bessere Wege als (aus-)lachen. Wir zeigen dabei aber auch die Verletzlichkeit und die schmerzhafte Erfahrung von der unser Projekt ausgeht mit Mitteln der Zirkuskünste.

Bei Sport Veranstaltungen sehen wir regelmäßig viele Verlierer. Jedoch nur die wenigsten schauen wirklich hin.

Wer wurde letzter bei der Tour de France? Hat der letzte wirklich weniger geleistet als der Gewinner?

Bei großen Sport Veranstaltungen gibt es deshalb eine große Verantwortung nicht nur den Gewinnern sondern auch gegenüber den Verlierern.

Unser Stück ruft dazu auf wirklich hin zu sehen.

Deshalb möchten wir unser Stück an der Ziellinie der RadWM 2018 nach dem eintreffen der letzten zeigen.

Zudem soll es Pressekonferenzen und Medienarbeit geben: Journalistische Begleitung der Performance und des Themas “Ausgelacht”.

Beschreibung des Projekts “Ausgelacht”

Wir kritisieren das Auslachen von Schwächeren. Ganz egal ob im Sport, im Freundeskreis, auf Wahlplakaten oder in Alltagssituationen. Leider geschieht es oft und wir ertappen uns sogar selbst dabei: Heimlich oder zusammen in der Gruppe wird ausgelacht.
Nur selten bemerken wir was wir mit unserem Lachen anrichten. Deshalb möchten wir Hinsehen statt Wegsehen. Verantwortung übernehmen für des Lachens Konsequenzen und Alternativen erkennen.
Wertschätzung statt Auslachen.
Im Rahmen des Projektes erarbeiten wir ein kurzes artistisches Zirkustheaterstück mit Einrad, Akrobatik, Tanz und anderen darstellenden Disziplinen.

Das Projekt soll bis Oktober 2018 fertig umgesetzt werden und umfasst:

  • Professionelle Erarbeitung des Stücks
  • Aufführung des Stücks in Tirol
  • Pressearbeit und Dokumentation

Dieses zeitgenössische Zirkusstück wird 2018 vom Land Tirol über TKI-open gefördert. Danke.

 

KünstlerInnen

Die zwei Artisten David und Ruth arbeiten seit 2015 als Duo Umwerfend zusammen und wirken in Europa in verschiedenen Zirkusprojekten mit.

 

Förderungen

Das Projekt wurde bei TKI-Open Humor 2018 zur Förderung vorgeschlagen. Danke TKI