Hop on wheel (HOW)- Am Reifen Springen Mehr Fotos in der Freestyle Galerie. Aufstiege Das Einrad steht um 90° gedreht vor dir, du siehst es von der Seite an. Den Sattel mit beiden Händen festhalten. Die einfachste Möglichkeit ins HOW zu kommen ist auf den Reifen zu springen und zwar […]
Einrad fahren lernen
Unispins Beim Unispin wird das Rad während eines Sprungs unter dem Fahrer um die vertikale Achse gedreht. Man unterscheidet je nach Drehungen: 180 Unispin – halbe Drehung 270 Unispin – dreiviertel Drehung (zu oder aus Hop on Wheel ) 360 Unispin – ganze Drehung 450 Unispin – 1 1/4 Drehungen […]
Springen am Einrad Springen ist ein sehr vielfältiger Trick. Es ist einer der wichtigsten Trick wenn man trialen oder muni´n will. Doch nicht nur da ist es von Vorteil hüpfen zu können, schon beim ganz normalen Einradfahren entpupt sich hüpfen als sehr praktisch. Stehen bleiben bei Ampeln oder die Gehsteigkannte […]
Grinds – Slides Bevor wir übers Grinden richten ein paar Worte zum Material. Pedale Gute Pedale für grinding müsssen auf einer Seite glatt sein um gleichmäßig zu rutschen. Ich habs mit Plastikpedale gelernt. Plastik Pedale rutschen sehr gut, auf Metall fast zu gut. Leider brechen sie schnell und bieten nur […]
Das Einsteiger Einrad für den Anfang Welches Einrad soll ich kaufen? Eine Frage, die ich wirklich oft gestellt bekomme, ist die nach dem „idealen“ Einsteigereinrad. Jeder der Einradfahren lernen will, steht am Anfang vor dem selben Problem. Welches Einrad ist am Besten für Anfänger geeignet. Mit welchem Einrad lerne ich […]
Die 10 IUF Einrad – Skill Levels (Könnerstufen) Beim Einradfahren gibt es eine vielzahl an Ticks (Fähigkeiten = Skills) die du erlernen kannst. Die Tricks sind jedoch verschieden schwierig und bauen zum Teil auf einfachere Tricks auf. Deshalb setzten sich vor über 20 Jahre (ca. 1988 oder 86) einige erfahrene […]
Die Gehsteigkante Die Bordsteinkante s´Trottoirrändli Für Einradfahrer trennt die Gehsteigkante nicht nur Gehweg und Fahrbahn, die Gehsteigkante ist viel mehr! Der Bordstein ist das erste Hindernis das sich beim Fahren durch die Stadt in den Weg stellt und den Ungeübten schon am Weiterfahren hindert. Damit du dir am Weg […]
Einrad-Tutorial: vom Anfänger zum Profi Einrad-Fahren Lernen leicht gemacht! eine Anleitung für Kinder und Erwachsene Inhalt Bevor es los geht Voraussetzungen – Alter und Körpergröße – Gleichgewicht – Einsteigereinrad – Gruppe – Ausrüstung – Kleidung – Schuhe – Schutzausrüstung – Helm – Handschuhe – Knieschützer – Schienbeinschützer – Offroad – […]
Neue Ideen fürs Einrad gesucht? Guck in das Buch, lerne über die vielfältigen Möglichkeiten des Einradfahrens. Das Buch ist 2010 erschienen und 10 Autoren haben dabei mitgewirkt. Von mir stammt das Downhill Kapitel und das Kapitel „Freestyle“ das im Buch den Namen „Street, Flat und Co“ bekommen hat. Das Buch […]
Einradfahren: Moves & Tricks für Fortgeschrittene 184 Seiten geballte Einradinfos stecken im Buch „Einradfahren: Moves & Tricks für Fortgeschrittene“ das soeben frisch gedruckt und im Meyer & Meyer Sport Verlag erschienen ist. Dieses Buch wurde in Zusammenarbeit von fast 10 Autoren geschrieben. Einer von ihnen bin ich. Die Kapitel Street, […]
In den letzten Tagen habe ich in der Rubrik Tipps und Tricks, die Anleitung zum Einradfahren Lernen gründlich überarbeitet. Die neue Anleitung geht auf alle Aspekte des Einradfahrens wie körperliche Voraussetzungen, oder Ausrüstung ein und bietet vielfältige Tipps, Tricks und Trainingsmöglichkeiten, mit deren Hilfe sich das Einradeln besonders leicht erlernen […]
Einrad Lexikon Fast alle Begriffe die ein Einradfahrer so braucht. Rund ums Einrad gibt es mittlerweile eine große Zahl an Begriffen, Fachausdrücken, Namen und Abkürzungen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt hier einen möglichst vollständigen Überblick zu schaffen. Neben Begriffserklärungen tauchen im Wörterbuch Persönlichkeiten,Einrad-Historik, praktische Tipps und die eine oder […]