Mit dem Einrad am Berg gibt es Momente in denen Stürzen keine gute Idee ist, aber wie bleib ich beim Muni fahren sicher? Nach Hinten Absteigen Im steilen Gelände nach vorne absteigen ist Gefährlich weil vorne gehts nach unten, manchmal weit nach unten. Deshalb übe ich beim Fahren am Berg […]
Trainings Tipps
Das Kompetenzstufenmodell Das 4 Stufen Modell des Lernens stammt aus den 1970ern und wurde von einer Gruppe um Noel Burch erstmals in dem Artikel “Four Stages for Learning Any New Skill” Veröffentlicht. Einige ihrer Gedanken gehen jedoch viel weiter zurück, wie etwa die berühmte Aussage: „Ich weiß das ich nichts weiß […]
Superhelden als Lehrer Was macht Superhelden so stark und Unbezwingbar? Sind es wirklich die Superkräfte? Oder ist es die Lebenseinstellung eines Helden, die ihn zum Helden macht? Superhelden wissen sie können nichts falsches tun und dementsprechend handeln sie . Niemals hat ein Superheld Angst vor Versagen oder Angst vor Fehlern. […]
Fantasiereise am Einrad Methode zum Aufwärmen mit Kinder-Gruppen Dauer 15-20 Minuten. Der Übungsleiter erzählt eine Fantasie Geschichte. Während dem normalen fahren am Einrad wird die Geschichte erzählt. Es werden viele Bewegungen in die Geschichte eingebaut und beim fahren am Einrad nachgemacht. Aktionen, Figuren, Fahrzeuge, Tiere, …. als Bewegungen umsetzen. […]
Gleichgewichts-Übungen Übungen für besseres Gleichgewicht beschränken sich meist nicht auf das Gleichgewichtsorgan sondern binden besonders die Wahrnehmung des Körpers mit ein. Viele Grundübungen sind sehr einfach, können jedoch immer weiter gesteigert werden. Hier einige Vorschläge: Eine sehr naheliegend und sehr vielfältige Übung. Stehen auf einem Bein: Freies Bein ist […]
Ein Beitrag gegen stupides „Üben – üben – üben“ Russische Methoden von 1000mal die selbe Bewegung üben, Drill und strenge Strafen sind aus der Mode gekommen. Kreativer Umgang mit Bewegung ist eine ziel führende Methode um Bewegungen zu optimieren. Dabei geht es nicht darum die perfekte Bewegung zu erlernen, sondern […]