Mein erstes Einrad
Eine Frage, die ich wirklich oft gestellt bekomme, ist die nach dem „idealen“ Einsteigereinrad.
Wer sich entschließt Einradfahren zu lernen, steht über kurz oder lang vor der Frage:
Welches Einrad ist am Besten für mich als Anfänger geeignet?
Mit welchem Einrad lerne ich das Fahren am Schnellsten?
Was ist gut und was ist schlecht?
Hier soll versucht werden, ein paar allgemeine Tipps zur Auswahl des ersten eigenen Einrads zu geben.
Für Einrad-Anfänger ab einer Körpergröße von etwa 140 cm ist ein Einrad mit einem Raddurchmesser von 20 Zoll am besten geeignet. damit erlenen die meisten das Einradfahren am leichtesten.
Für Kinder unter 8 Jahren oder kleiner als 1m 40 sind Einräder mit einem Raddurchmesser von 16 Zoll zu empfehlen.
Die kleinsten Einräder am Markt haben einen Raddurchmesser von 12 Zoll, damit können selbst 4-Jährige Gleichgewichtstalente das Einradfahren probieren.
Preislich solltest du dir nicht das aller billigste Einrad besorgen, denn gerade die Diskonter Einräder gehen sehr schnell kaput. Rechne mit etwa 100€ vielleicht etwas mehr und du hast ein gutes Rad.
Eine gute Möglichkeit um das Einradfahren erstmal auszuprobieren, ohne gleich Geld in ein eigenes Einrad zu investieren bieten Einradvereine und Jongliergruppen. Bei einem Einradverein in deiner Nähe kannst du dir wichtige Tipps holen, und schon mal testen, wie das Einradfahren so geht und welches Einrad dir zusagt.
Sattel
Das aller wichtigste Teil beim Einrad ist der Sattel! Einradfahren macht nur dann Spaß, wenn du bequem sitzt. Deshalb solltest du beim Sattel nicht geizig sein. Gib lieber ein paar Euro mehr aus, dafür sitzt du dann komfortabel. Billige Sättel sind bei weitem nicht so angenehm zu fahren wie Sättel von Qualitäts-Herstellern wie etwa Kris Holm. Hier solltest du immer zu qualitativ hochwertigeren Produkten greifen. Diese Sättel machen dir viel mehr Freude und halten auch viel länger. Sollten sie doch ein mal Kaput gehen kannst du die Schutzecken extra tauschen und brauchst nicht gleich einen ganzen Sattel kaufen.
Sättel mit Eisenbügel falls du solche noch findest sind für mich sehr unangenehm.
Speichen
Achte beim Aussuchen deines Einrades auch darauf, dass es mindestens 36 Speichen hat. Mit 36 Speichen ist das Rad um einiges stabiler als Räder mit 28, 24 oder gar nur 18 Speichen. Diese tauchen aber nur mehr sehr vereinzelt auf.
Von den Einrädern mit den paar Kunststoff-Speichen halte ich überhaupt nichts. Du kannst zwar auch da Glück haben und dein Rad hält trotzdem lange, aber mit stabilen Stahlspeichen und einer ordentlichen Felge können sie es noch lange nicht aufnehmen.
Preis
Ein vernünftiges Anfängereinrad ist so um 100-150 Euro zu haben. Kaufe dein Einrad nicht bei Ebay sondern bei einem Einradladen. Dort hast du mehr auswahl, bessere Beratung und bekomst sicherlich auch gute Qualität. Mein ganz persönlicher Lieblings shop ist municycle.com
Gabel
Allgemein sind Einräder mit eckigen Gabeln beliebter. Damit lassen sich später leichter Tricks wie einbeinig Fahren, Gliding und Standwalk lernen. Einradgabeln halten fast ewig und vielleicht möchtest du ja mal einen dieser Tricks lernen. Man weiß ja nie.
Verwendung
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es auch unter den Einrädern bis heute nicht. Darum ist es wichtig, dass du dir, bevor du dir ein Einrad kaufst, überlegst, was du mit deinem Einrad hauptsächlich machen möchtest.
Fährst du damit nur in der Halle?
Möchtest du hauptsächlich auf der Straße damit fahren?
Oder zählst du auch zu den Verrückten, die mit ihrem Einrad Offroad quer durch den Wald, und über Hindernisse fahren bzw. springen oder fliegen?
Danach richtet sich die Art des Profils deines Reifens und die Pedale.
Halleneinräder müssen einen weißem oder farbigen (jedenfalls keinen schwarzen) Reifen und flache Pedale haben .
Für ein Straßeneinrad empfiehlt sich ein Reifen mit Profil ohne Noppen, denn Reifen mit Noppen laufen nicht so gleichmäßig wie ein glattes Profil.
Wenn du mit deinem Einrad über Stock und Stein willst, solltest
du einen dicken Reifen mit gutem Profil nehmen. Die Pedale sollten griffig sein und nicht rutschen. Metallpedale würde ich jedoch zum Lernen nicht empfehlen. Verletzungsgefahr!!
Wo kann man ein Einrad kaufen?
Im Einradladen