Gleichgewichts-Sinn zu Dinosaurier Zeiten.
Nicht nur Säugetiere sondern auch Fische und Reptilien verfügen über ein sehr ähnliches Gleichgewichts-Organ. Bei allen Wirbeltiere und somit auch Dinosaurier sind die drei Bogengänge unseres Gleichgewichts-Organs fast gleich aufgebaut.
Da wir aus der Urzeit viele versteinerte Skelett funde haben können wir bei diesen auch das Knöcherne Labyrinth untersuchen und die Entwicklung und veränderung über Jahr Millionen verfolgen.
Unser Gleichgewicht haben wir seit mehr als 400 Millionen Jahren. Im Zeitalter „Silur“ entwickelte sich die Gruppe der Kiefermäuler (Gnathostomata) und mit dem Schädel und Kiefernochen auch die Bogengänge im Kopf.
Richtig gute Daten haben wir etwa über die ausgestorbenen „Dryolestes“, es sind Säugetiere der Jura Zeit vor etwa 150 Mio Jahren lebten.
Zhe-Xi Luo Beschreibt in seiner Wissenschaftlichen Arbeit, dass die Dryolestes deren Innenohr sie untersuchten, schon perfekt ausgeprägte Bogengänge haben. Während das Gehör noch nicht voll entlickelt ist und die Hörschnecke noch nicht vorhanden ist.
Dinosaurier waren vielleicht etwas schwerhörig, aber sie verfügten schon über einen beinahe unveränderten Gleichgewichtssinn wie wir heute.
Es gibt zwar keinerlei Beweise aber vielleicht haben schon die Dinosaurier vor uns das Einradfahren erlernt, am Gleichgewicht wäre es sicherlich nicht gescheitert.
Quellen:
Fossil evidence on evolution of inner ear cochlea in Jurassic mammals
Zhe-Xi Luo, Irina Ruf, Julia Schultz and Thomas Marti
doi: 10.1098/rspb.2010.1148
http://rspb.royalsocietypublishing.org/content/early/2010/07/26/rspb.2010.1148.abstract?papetoc