Drei Zinnen – Boa san da vü Stana
Ein Movie über eine spektakuläre Einrad-Tour durch die Sextener Dolomiten. Es geht vorbei an den Drei Zinnen, über Schneefelder, Geröll-Halden und mit Einrad und Klettergurt über eine schöne Via Ferrata. Neben Stürzen gibts geiles Panorama und sehr viele Steine zu sehen. Der spontane Ausruf „Boa san da vü Stana“ gab dem Video seinen Untertitel.
Das Video
Ich freu mich über Deine Kommentare hier auf der Seite oder bei Vimeo
Danke Jakob fürs Filmen und Schneiden!
Location
„Basis-Lager“ war die Büllelejoch-Hütte (Rifugio Pian di Cengia) auf 2.528 Metern.
Von dort ging es zu den Drei Zinnen und über einen Klettersteig zum Zwölferkofel.
Material
KH-Muni ohne Bremse.
Geröll-Downhill
An den steilen Geröll-Flanken der Drei Zinnen und des Zwölferkofels wurde die Disziplin des Einrad-Geröll-Downhills weiter vorangetrieben.
Es zeigt sich, dass beim Geröll-Downhill gilt: Je feiner das Geröll umso leichter ist es zu befahren, je größer die Gesteinsbrocken werde, umso größer wird auch die fahrerische Herausforderung.
Mit dem Einrad am Klettersteig
In den Dolomiten ist im ersten Weltkrieg in den Jahren 1915 – 1918 die Gebirgsfront zwischen Italien und Österreich verlaufen. Die Kriegssteige, die damals in den Felsen gesprengt wurden, sind gut 100 Jahre später gut ausgebaute Klettersteige. Wie gut sich diese Klettersteige zum Einradfahren eignen, das sollte bei dieser Tour durch die Dolomiten herausgefunden werden. Also ging es durch einen engen Laufgraben rauf auf den Klettersteig zwischen Oberbachernjoch und Sandbüheljoch. Vor tollem Dolomiten-Panorama führt der Steig über ein gut gesichertes Felsband quer durch die senkrechte Wand. Es geht über Holzstege und in den Fels geschlagene Stufen vorbei an Stellungsreste und Stollen aus dem ersten Weltkrieg.
Resümee: Stürzen ist nicht drin.