Einrad Lexikon

Einrad Lexikon

Fast alle Begriffe die ein Einradfahrer so braucht.

Rund ums Einrad gibt es mittlerweile eine große Zahl an Begriffen, Fachausdrücken, Namen und Abkürzungen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt hier einen möglichst vollständigen Überblick zu schaffen.
Neben Begriffserklärungen tauchen im Wörterbuch Persönlichkeiten,Einrad-Historik, praktische Tipps und die eine oder andere nicht ganz ernst gemeinte Definition auf.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Abkürzung für Zoll
1 Zoll (Inch) = 2,54 Zentimeter
1ft 1 foot
661 Hersteller von Schutzkleidung, besonders Beinprotectoren sind beliebt
700c 700c Maß für die Felgengröße, 700c ist bei Stützrädern sehr weit verbreitet ist. IUF deffiniert: Reifen größer als 24.33″ aber kleiner als 29.5″ sind
A A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Abstieg Kontrollierter Abgang vom Einrad, wobei das Einrad im Normalfall vor dem Einradfahrer sein sollte.
Achter 1. Ruderboot
2. wunderbare Felgenform
3. Figur beim Standardskill
Achse siehe Nabe
Adam Ryznar ehem. Amerikanischer Einradfahrer, Trialer. (Universe). Fährt aus persönlichen Gründen nicht mehr.
Airseat Luftgepolsteter Einradsattel.Bauanleitung
Alkohol Da in Polizeiberichten immer nur von Trunkenheit am „Steuer“ die Rede ist, scheinen Einradfahrer immun dagegen zu sein.
Allrad Im Gegensatz zu allen anderen Fortbewegungsmitteln hat ein Einrad, unabhängig vom Hersteller, immer Allradantrieb.
Aquaplaning Gut vorbereitete Radtour, da sie ja doch immer verregnet, mit Regenjacke und Gummistiefeln.
Äquilibristik Kunst des Gleichgewichthaltens.
Äquilibrium Das Gleichgewicht, aus dem lat. aequilibrium
Aufstieg Die einzige Möglichkeit auf ein Einrad zu kommen. Auch Mount genannt.
AUS Australian Unicycle Society
Ausdauer Zeit, die es dauert, bis es endgültig aus ist. Z.B. mit der Kondition, guten Laune, dem Proviant oder der Geduld.
B A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Backspin Vorwärts fahren, das Einrad samt Fahrer um 180° drehen und rückwärts weiterfahren.
Bärentazen Sehr robuste, griffige Metall Pedale. Kommen vom Downhill und BMX her und finden bei Trials, und Munis anwendung um einen möglichst guten Halt am Pedal zu sichern.
Bauch Der Einradfahrer hat keinen! Was sich da rundet und den Blick auf die Pedale versperrt, sind die durch die gebeugte Haltung nach vorne gewölbten Muskeln.
BC Wheel siehe Impossible, oft Varianten mit Laschen. Der Name kommt vom Steinzeit Comic B.C. von Johnny Hart, wo eine Steinscheibe als Transportmittel dient. Mehr Infos
BDR 1. Stinkt
2. Bund Deutscher Radfahrer, viele alteingestandene Einradfahrer sollten hier organisiert sein.
Big Wheel Einrad mit Besonders großen Rad. Alles grüßer als >28″ wird als Big Wheel bezeichent.
Bier (Noch) erlaubtes Dopingmittel.
Bremsbacken Sind meist mit Hirschleder gepolstert und werden auf den Boden geklatscht!
Bremsen Einrad haben normalerweise keine Bremsen. Nur in Sonderfällen, zB.: bei langen Bergabfahren machen Bremsen Sinn um die Beine zu entlasten.
Buchner Arnold „The Amazing Buchner“ Einrad-Künstler der um 1900 in Amerika im Circus eine Leiter im 45 Grad Winkel hinunter fuhr.
BürokRADie Heimliches Einradtraining während der Arbeitszeit.
C A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Celsius Er hieß mit Vornamen Anders (wirklich!), war Astronom und Schwede (1701-1744) und erfand die Temperatur, die bei Radfahren grundsätzlich zu hoch oder zu niedrig ist.
Cio Sattel der sich gerade verabschiedet.
Coasting 1. Posen
2. Rollen mit dem Einrad, beide Füße stehen auf der Gabel, der Reifen darf nicht berüht werden.
Coker Großes Einrad für lange Touren 36″ und größer
cRADula Einradaussaugender, nachtaktiver Graf aus Transylradien.
Crank engl. Kurbel
Crank Hang

Sprung auf einen höheren Gegenstand indem man mit der Kurbel zuerst an den Gegenstand springt, so dass man nur mit Kurbel und Pedale an dem Objekt „hängt“, und dann aus dieser Position auf das Objekt springt. Dies ist einfacher als der Pedalgrap, da man mehr halt auf der Kurbel und der Pedale hat und sich besser wegdrücken kann.

CUA Chinese Unicycling Association
Crank Idling Trick beim Pendeln. Ein bein auf der Kurbel das ander am Pedal.
D A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Damenrad Bei diesem Einrad fehlt die Querstange und die Pedale befinden sich beide auf einer Seite.
Dan Heaton Amerikanischer Trialer der vor allem durch seine genialen neuen Tricks und die von ihm produzierten Videos Universe, Universe 2 und Defect bekannt wurde.
da Vinci, Leonardo Eine umstrittene Zeichnung eines Einrades aus angeblich dem 16ten Jahrhundert ist wohl eine Fälschung, aber ihm wird ganz sicher die Fahrradkette aus einzelnen Gliedern, daß Kugellager, und das Speichenrad zugeschrieben („Danke !“).
Decke Im Normalfall oben, beim Einrad unterstes Teil desselben.
Deutschlandcup Deutsche Meisterschaft im Einradfahren in Renn und Freestyledisziplinen
Direct Sprung mit dem Einrad aus der Fahrt auf einen Höher gelegenen Gegenstand, im Gegensatz zum Sidehop.
DH Downhill
DM Seit 1969 Hersteller von Einrädern aus England. Stellt u.a. die erste Vielzahnnabe für Einräder her.
Dominoprinzip Möglicher Sturz beim Leiterhockey.
Doping Leistungssteigerung durch Einnahme von Aufputschmitteln. Für die einen Ginsengpulver oder Bier, für die anderen Erdbeerkuchen mit Schlagsahne.
double wheeler siehe Twice
Downhill gliding Einen Berg hinunterrollen wobei kein Bein ein Pedal berührt. Nur mit einem Fuß am Reifen wird gebremst. So können relativ hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Technick wie beim Gliding nur eben bergab.
Drag seat Der Sattel schleift beim Fahren am Boden
Dreirad Einrad mit Stützrädern.
Drop Sprung mit dem Einrad von einem Gegenststand auf einen Tiefer liegenden. Der Rekord liegt zur Zeit bei ca. 5 Metern!
Dual Dirt Rennen bei dem auf einer BMX Bahn 2 Fahrer gleichzeitig gegeneinander antreten.
Durchschnitts- geschwindigkeit Beruht auf einer von jedem Radfahrer beherrschten Überdendaumenpeilung, bei der die zurückgelegte Strecke abzüglich aller Umwege, benötigter Zeit, Picknick-, Pinkel- und Pannenpausen in eine athematische Gleichung eingebracht und mit Zeitgutschriften für schlechten Straßenzustand und zu starken Verkehr versehen wird. Die so errechnete Geschwindigkeit entspricht ge
nau der, die der betreffende Radfahrer schon immer mal gerne gefahren wäre.
Dustin Kelm Amerikanischer Einradfahrer, der vom Freestyle zum Trialbereich wechselte, hatte 2002 eine schwere Knieverletzung. www.dustin.kelm.com
E A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
EDEL Abk. Erste Deutsche Einradhockey-Liga, gegründet 1995, mehr dazu auf einradhockeyliga.de
eenwieler niederländisch. Für Einrad.
einbeinig Fortbewegungsart am Einrad bei der nur ein Bein benutzt wird.
Einrad Jedes Gefährt, mit einem Rad das nur mit genau einem Punkt den Boden berührt.
Ein Radler Bierhaltiges Mischgetränk das nur einzeln bestellt werden darf.
Einradbasketball Basketball am Einrad.
Einradfrahrer(in) Jeder Benutzer von Einrädern darf sich mir diesem Titel Schmücken.
Einradfreak Einradfreak ist der Künsterlname von David Weichenberger dem wohl verrücktesten Einradfahrer Österreichs.
Etwas mehr Infos gibt es hier.
Einradfreak ist übrigens auch der Webmaster der gleichnamigen Website 😉 www.einradfreak.at
Eishockey Eskimoversion vom Einradhockey.
Einradhockey Hockey am Einrad. Wird wie normales Hockey gespielt, nur das die Spieler alle auf Einrädern sitzen.
Einradsattel Neuzeitliches Folterinstrument.
Eurocycle Großer Kreis von Infizierten, die zusammen einmal im Jahr irgendwo in Europa ein Wochenende in Quarantäne verbringen. Dieses Jahr in Langenfeld.
Extrem Alles, was die eigene Leistungsfähigkeit übersteigt; also eine eher abschätzige Bemerkung. Wird man dagegen selbst als „extrem“ bezeichnet, gilt dies als bewundernde Anerkennung.
Exzenter siehe Känguruh
F A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Fahrerflucht 1.Schuldhaftes und vorzeitiges Entfernen vom Unfallort. Um strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden, muß jeder Einradfahrer bei dem von ihm zu Schrott gefahrenen Auto so lange verweilen, bis dieses abgeschleppt ist.
2.(Bei anderer Betonung!): Angemessene Reaktion bei einem Sturz.
Fakir Zwischenstufe auf dem Weg zum vollkommenen Einradfahrer. Wer ein indisches Nagelbrett erträgt, hat gute Chancen, auch das mehrstündige Sitzen auf einem Einradsattel zu überstehen.
Fall, freier Galileo Galilei entdeckte das Gesetz des freien Falls, wonach jeder Einradfahrer, der sein Rad ungewollt verläßt, sofort eine gleichförmig beschleunigte Bewegung in Richtung Erdmittelpunkt beginnt, die an der Erdoberfläche ihr plötzliches Ende findet. Die Beschleunigung, ganz gleich ob es sich um einen Kunstradfahrer oder Hockeyspieler handelt, beträgt dabei 9,81 Meter pro Sekunde² (auf dem Äquator 9,76m/sec², die sind dort etwas langsamer!).
Feldhockey Einradhockeyversion aus der Steinzeit.
Felge Stellt die verbindung zwischen Speichen und Mantel da. Meist aus Alu oder Stahl
Fertig Meist im Zusammenhang mit „fix und…“ gebraucht: Zustand des Einradfahrers nach Zurücklegen der halben geplanten Wegstrecke oder in der Halbzeitpause eines Hockeyspiels.
FFM Fédération française de monocycle = Französischer Einradverband
Flasche Sie kann sich am Einrad befinden. Dann ist sie aus Kunststoff und enthält Tee, Wasser, Fruchtsaft oder anderes Nichtalkoholisches. Oder sie kann auf dem Einrad sitzen. Dann enthält sie meist Alkoholisches und wirkt sich durch unvermutete Manöver störend auf z.B. den Verkehrsfluß oder ein Hockeyspiel aus.
Flex Werkzeug um eine Giraffe beliebig zu kürzen;
Fliegen 1.Insekten, die vorzugsweise in Höhe von Einradfahrerköpfen herumschwirren.
2.Fortbewegungsweise des Einradfahrers nachdem er „gezappt“ wird, oder nach einer zu schnell genommenen Kurve.
Flieger Trick bei dem der Einradfahre
r mit dem Bauch am Sattel liegt.
FLUCK Fakse Ladeplads UniCykel Klub, Veranstalter der ersten Europäischen Muni und Trial Convention 2005
foot 1. engl. Fuß (z.B.: one foot = einbeinig)
2. Englische Maßeinheit die beim Droppen gebräuchlich ist (z.B.:Ich bin 4 Foot gedroppt). 1 Foot = 30 cm
Foss, John Bekannter amerik. Einradfahrer, ich kenn`ihn nicht.
Frame Englisch für Rahmen (also beim Einrad Gabel)
Freestyle Teilbereich des Einradfahrens wobei Tricks im Vordergrund stehen. Mehr Infos
Frontspin Rückwärts fahren, das Einrad samt Fahrer um 180° drehen und vorwärts weiterfahren
FUN 1. Joke
2. Filipine Unicycle Network
Fußabtreter Man kann Treppen hoch und runter fahren, über Stock und Stein. Aber Fußabtreter sind aus noch ungeklärten Gründen unüberwindbare Hindernisse geblieben
Fußgängerzone Straße, in der Autos nicht fahren dürfen und die deshalb für Einräder ideal ist. Störend wirken sich nur die vielen Menschen aus, die dort immer zu Fuß unterwegs sind.
G A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Gabel 1. Bei Chinesen heißt es Stäbchen.
2. Rahmen des Einrads. Es gibt sowohl runde als auch eckig Ausführungen. Für Freestyle sind eckige Gabeln von Vorteil, denn manche Tricks (z.B.: stand up) sind nur damit möglich. Runde Gabeln werden meist nur bei Einsteigerrädern verwendet.
Gap Sprung mit dem Einrad von einem Gegenstand über eine Distanz zum nächsten.
Gangschaltung Wahr gewordener Einradfahrer Traum, von Schlumpf in der Schweiz hergestellt.
Gazzaloddi Beliebter 3″ Reifen für Mountain Unicycling der Firma Nokian, der normalerweise von den extremsten MTBer verwendet wird.
Gehen Frühe menschliche Fortbewegungsart, die seit der Erfindung des Rades überholt, merkwürdigerweise jedoch noch immer nicht verschwunden ist.
Gelb Komplementärfarbe von Blau.
Geheimrad Wird nicht verraten!
GemeindeRAD Dieses Einrad steht jedem Dorfbewohner zur Verfügung, er muss es sich nur beim zuständigem Radgeber abholen, meist ist das der Dorfschmied.
Generix Weiser Gallischer Reifenhändler.
Gesundheit Nach einem Guinness-Rekord steht fest: Ein Einrad zu verspeisen ist doppelt so gesund wie ein Zweirad.
Giraffe 1. Säugetier der afrikan. Steppe; laubfressendes Herdentier, bis 31m hoch.
2. Einrad das nicht mehr direkt, sondern über eine Kette angetrieben wird. Deshalb kann das Rad auch einige Meter hoch werden (in einzelfällen über 31m)
Glassplitter Was für den Fußgänger der Hundekot, sind für den Einradfahrer die Scherben. Augen auf ! Beschimpfungen: sinnlos. Geologische Verbreitung: Radwege.
Gliding Rollen lassen des Einrads wobei kein Bein auf den Pedalen ist und nur ein Fuß den Reifen berührt.
Gleichgewicht Beim Einradfahren ist es von essentieller Wichtigkeit, selbiges gut halten zu können. Im Gegensatz zum Stützrad kann man mit dem Einrad nämlich nicht nur nach links oder rechts umfallen sondern hat 360° potentiellen Umfallwinkel.
GMTW German Muni & Trial Weekend: Das erstes Deutsches Mountain unicycle und Einradtrial Treffen fand Oster 03 in Nürnberg statt. Seither ist es fixer Bestandteil im Einradkalender und findet immer zu Ostern in einer anderen Stadt statt.GMTW2
Griff Bei manchen Sätteln (z.B.: Miyata oder Kris Holm) vorhanden, um sich am Sattel festhalten zu können. Ein Griff kann auch in Form von einem geschweißten Rohr am Einrad montiert werden. Dies ist besonders bei Touren Einrädern von Vorteil.
Grind Rutschen mit Pedal oder Kurbel auf Rohren, Geländer, Kanten,…
Gully Fieses Schlagloch
H A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S <
a href=“#t“>T U V W X Y Z
Haftpflichtversicherung – Ein unbedingtes Muß für Kraftfahrer und Fußgänger da sie grundsätzlich an allem Schuld sind. Deshalb für Einradfahrer entbehrlich.
Handbremse Erster Kontakt bei einem Sturz, es folgt die Backenbremse.
Handwheelwalk Sehr schwieriger Freestyle-Trick, bei dem das Einrad mit den Händen angetrieben wird.
Haslev Quarantäne-Ort im Jahr 1999, Eurocycle.
Highjump Hochsprung auf dem Einrad, Weltrekord von Kris Holm: 100 cm
Hitze Beim Einradfahren als unangenehm empfundene zu hohe Temperatur. Tritt in etwa 50% aller Fälle auf (Kälte).
Hobby 1. Einradfahen, das tollste Hobby!!
2. John Hoby erfand 1870 eine Art Einrad Geschichte des Einrads
Hochrad Auch Giraffe genannt.
Hochzeit Die Zeit zwischen Auf-und Abstieg auf einer Giraffe.
Homo Mono Der Einradfahrende Mensch.
Horn, Rudy Einradfahrer, der nicht alle Tassen im Schrank hat.
Hunde Mit Chappi weglocken, oder mit Chappi-Dose ausknocken.
Hop on wheel Auch Hop on tire. Am Reifen springen wobei das Einrad um 90° gedreht ist und die Gabel zwischen den Füßen.
I A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Idling engl. pendeln
Individual Einzelkür (Freestyle)
Import Einradmarke aus Fernost
Impossible Wheel Steigerung des Ultimate Wheel, ohne Pedale, nur mehr eine Verlängerte Nabe um darauf stehen zu können.
Inbus Folgt der Panne oder dem Unfall, wenn man kein wheel walk kann.
IUF International Unicycle Federation = Internationaler Einrad Verband, organisiert die Unicon link.
J A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Joke Klamauk
Jubiläum Runde Anzahl an dem gehörten Spruch: „Hey, dir hamse wohl en Rad geklaut !“.
JUA Japan Unicycling Association link.
K A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Kalorien Es gibt keine Kalorien mehr, sondern nur noch Joule. Und was das bedeutet, weiß sowieso keiner.
Kälte Beim Einradfahren als unangenehm empfundene zu niedrige Temperatur. Tritt in etwa 50% aller Fälle auf (Hitze).
Kamekaze Einradfahrer, der ohne Rücksicht auf seine eigene Gesundheit ( und schon gar nicht auf die der anderen ) immer mitten im Gewühl zu finden ist.
Kamerad 1.Gut befreundeter Einradfahrer
2.Einradfahrer, der während des Fahrens filmt oder fotografiert.
Känguruh 1.Austral. Beuteltier mit langen Hinterbeinen; trägt Junge in bauchseitigem Beutel.
2. Einrad bei dem die Pedale um 0 Grad verdreht sind.
3. Rad das nicht mittig eingespeicht ist. Dadurch entsteht beim Fahren eine hopsende Auf-Ab Bewegung, daher auch der Name Känguruh
Karad Ma&szlig
;einheit für die Sauberkeit eines Einrades (Reinheitsgrad).
Keinrad Einrad ohne Rad, also statt dem Rad 2 Füße, extrem schwierig zu beherschen!
KH Abk. Kris Holm
Kick up Aufstieg bei dem das Einrad mit einem Bein hoch gekickt wird.
Kinder Menschenschlag ohne Respekt, die das Einradfahren viel zu schnell lernen.
Klamauk Scherz
Kleopatrad Wunderschöne Einradfahrerin im alten Ägypten („…und diese Nase…!“).
Königstein Quarantäne-Ort im Jahr 1994, Eurocycle..
Koosh Koosh Eine Form des Rückwärts Wheel Walk, bei der mit einem Fuß angetrieben, mit dem anderen gebremst wird.
Koxx-One spelling: [Koks oan]. Französischer Einrad Hersteller
Kraftrad Einrad mit sehr großem Raddurchmesser und kurzen Kurbeln, z.B. 28″-Rad mit 6cm-Kurbeln.
Kris Holm 1. Kris Holm ist der wohl bekannteteste extrem Einradfahrer. Wurde durch Muni in div. Videos berühmt.
2. Brandname der gleichnamigen Einradmarke. KrisHolm.com
3. Sponsor von Einradfreak
Kür Aufführung von Freestyleticks in einem Wettbewerb. Wird in Einzel-, Paar- und Gruppenkür unterteilt.
Kurbel Kurbeln werden in verschiednsten längen von 89mm-170mm bei Einrädern verwendet.
Kurbelabzieher Werkzeug, das zum abmontieren von Kurbeln benötigt wird.
Kurve Hat viele Gemeinsamkeiten mit einem Bett. In beide muß man sich hineinlegen und fliegt hinaus, wenn man zu rasant ist.
L A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Lager Auf die Nabe aufgepresste Kugellager.
Lagerabstand Abstand zwischen den 2 Lagern auf der Nabe meist mitte – mitte gemessen und Abstand der Lagerhalterung der Gabel.
Landrad Das Einrad für die Feldarbeit.
Laufrad Das Rad an sich, es besteht aus Nabe, Felge, Speichen, Lager, Schlauch und Mantel
Langenfeld Quarantäne-Ort im Jahr 1993 und 2003, Eurocycle.
Leiterhockey Abwandlung vom Giraffenpolo, nur etwas langsamer und nicht auf einer Wiese mit Wühlmäusen möglich („zumindest nicht lange!“).Achtung ein Sturz bei dieser Spielart kann das Dominoprinzip zur Folge haben (zur Freude jedes Zuschauers!).
Linksgewinde Die linke Pedale (bei konventioneller Fahrt) ist mit dieser Schraubtechnik befestigt. So mancher Nichtwissender ist beim Austauschen-Wollen der Pedale daran verzweifelt.
Longjump Weitsprung auf dem Einrad
Luft Man unterscheidet zwei Arten von Luft:
1. im Reifen,
2. außerhalb des Reifens.
Die unter „1“ genannte Luft hat die ständige Tendenz, sich mit der unter „2“ genannten zu vereinen. Eine sichere Fahrt ist nur bei Verhütung dieser Vereinigung möglich. Als Verhütungsmittel dient schlauchförmiger Gummi.
Luftpumpe Auf Einradtreffen immer in zu geringer Anzahl anzutreffen
Luftwiderstand Jeder Autofahrer kennt die Bedeutung des Luftwiderstandes für Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch. Vergleichbares gilt auch für den Einradfahrer. Der Stromlinienform sind hier jedoch Grenzen gesetzt. Vornübergebeugte Haltung und angelegte Ohren vermögen den cw-Wert nur unwesentlich zu verbessern. Zum Glück konnte dieses Problem jetzt verbessern. Zum Glück konnte dieses Problem jetzt auf andere Weise gelöst werden. Intensive Forschungen haben nämlich gezeigt, daß der Luftwiderstand um so größer ist, je schneller man sich vorwärtsbewegt. Der Umkehrschluß ergibt ganz logisch, daß er bei Verlangsamung sinkt. Viele Einradfahrer beherzigen bereits diese Erkenntnis, fahren so langsam wie möglich und vermeiden dadurch jeglichen Luftwiderstand.
M A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Mantel 1. Dicke Jacke
2. Profil des Rades. In den verschiedensten Ausführungen abhängig von dem Verwendungszweck von glatt bis grobstollig in verwendung.
Maus, weiße Kleines Säugetier, dessen Wesensverwandschaft mit dem Einradfahrer daran zu erkennen ist, daß es ebenfalls ohne erkennbaren Sinn ein Rad stundenlang im Kreise herumbewegt.
Mechaniker Mit geheimnisvollen Zauberkräften ausgestatteter Werktätiger, der mit wenigen Handgriffen das wieder in Ordnung bringt, was man in stundenlanger Arbeit vermurkst hat.
Mittelrohrentzündung Bei den Einradfahrern ist das der Rost an der Sattelstange.
Miyata Guter Freestylesattel aus Japan, leider auch dementsprechend teuer
MTT franz. Abk. für Muni (monocycle tout terrain).
monocycle franz. Einrad
Monty 1. Monty Burns habgieriger Atomkraftwerksbesitzer
2. Spanische Fahrradfirma, die u.a. die 20 x 2,5 Reifen fürs Trialn herstellt. Oft wird dieser Begriff verallgemeinernd für Trial-Einräder verwendet.
Moral Schweinehund, innerer.
Mörfelden Quarantäne-Ort im Jahr 2000 Eurocycle.
Mount 1. engl. Aufstieg 2. Berg
Mountain Unicycle siehe Muni (nächte Zeile)
Muni engl. abk. Mountain Unicycle . Was übersetzt so viel bedeutet wie: „BEinrad“ also Berg-Einrad. Damit wird nicht nur in den Bergen gefahren, sondern überall dort, wo mit einem „normalen Einrad“ kein weiterkommen ist, also: Off-Road, auf Felsen, auf Gras, im Dreck, im Sand, auf Schnee oder auf Eis.
Muniharfe Muni das als Musikinstument verwendet wird wie zB.: im Einradfreaksong
N A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Nabe Achse des Einrads; an ihr werden die Kurbeln, Lager und Speichen befestigt. Das Herzstück des Einrads. Naben werden als Vierkant oder Vielzahn ausgeführt.
Narbe Erinnerung an spektakuläre Stürze
Nagel Metallener, meist auf Radwegen anzutreffender Gegenstand, dazu bestimmt, sich in Reifen zu bohren und so für Abwechslung bei einer Radtour zu sorgen.
Nathan Hoover Einer der Weltweit bekanntesten Municycler aus Kanada, der zweite Einradfahrer bei den KH Videos.
Nippel Die kleinen Hülsen die Speichen und Felge miteinander verbinden.
Northshore Trialgebiet in Canada, bekannt geworden durch Kris Holm und Universe.
NUC National Unicycle Championship: Einradmeisterschaft in Amerika
Nyon Quarantäne-Ort im Jahr 1997, Eurocycle.
O A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Obstacle Diesen Slalom-Parcour erfand Sammy Hellwig Anfang der Neunziger für int. Wettbewerbe, nachdem der Kurs bereits in einem Buch von 1972 veröffentlicht wurde.
Onza Englisches Trial-Einrad, gute Qualität zu guten Preis, mit Vielzahnaufnahme.
P A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Panaracer Rennreifen mit den meisten registrierten Pannen.
Panne Ebenso regelmäßig wie unerwartet eintretende Unterbrechung des geplanten Tourenablaufs oder Hockeyspiels. Erste Zeugnisse über dieses Phänomen sind aus dem alten Rom überliefert, wo es besonders bei Zirkusveranstal
tungen an der Tagesordnung zu sein schien („pannen et circenses“).
Parade Viele Einradfahrer auf der Straße.
Pavian Affe mit Einradfahrergesäß.
Pedal Je nach Einrad aus Plastik oder Metall.
Pedal Grab Mit dem Einrad einen höher gelegenen Gegenstand erreichen, indem man mit der Pedale zuerst an den Gegenstand springt, so dass man nur mit der Pedale an dem Objekt „hängt“, und dann aus dieser Position auf das Objekt springt. Der Vorteil ist das man höhere Höhen erreichen kann, da man in 2 Schritten springt
Pegasus Pferd, das nicht zu Fuß gehen wollte, zu einer Zeit in der es noch keine Einräder gab.
Pendeln Stehenbleiben mit dem Einrad, indem man immer eine halbe Umdrehung vor und zurück tritt.
Pichlerrad Deutscher Einradhersteller aus der Pfalz mit sehr kompakten und stabilen Gabel, der seit 1980 seine Einräder baut.
Pirad Einraddieb bzw. enternder Einradfahrer. Einradfahrer, der einen anderen vom Einrad holt, sei es durch ein „Zapp“ oder beim Combat.
Pirouette Drehung mit dem Einrad auf einem Platz um die eigene Achse ohne dabei zu fahen.
Platten veralteter Tonträger.
Plymouth Quarantäne-Ort im Jahr 2001, Eurocycle.
Powergliding Gliding, wobei man von einem anderen Fahrzeug gezogen wird z.B.: Stützrad, Motorrad, Auto,… klappt natürlich auch im Coasting.
Profile Hersteller von sehr robusten Einrad-Vielzahnnaben mit 48 Zähnen.
Protektoren Schützer um die Verletzungsgefahr zu mindern. Besonders bei Muni und Trial in verwendung und sehr praktisch.
Prozent Meßeinheit für Steigungen und für Alkohol. In beiden Fällen führen höhere Prozentzahlen zu unsicherer, wackeliger Fahrweise. Absteigen ist ratsam.
psi engl. Einheit für Luftdruck (pound per square inch) 1 psi=0,0689 bar, 1 bar = 14,5 psi. Diese Angabe findest du öfters auf deinem Mantel.
Pumpen Volkstümliche Bezeichnung für das Beschaffen finanzieller Mittel zum Kauf eines Einrades.
Q A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
QU-AX Deutscher Hersteller von Einädern
Quo Radis? lat.:“Wohin radelst du ?“
R A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Radar Moderne Flächeneinheit, entspricht der Größe eines Einradhockeyfeldes.
Radau 1.Einradsturz
2.defektes Einrad.
Raddampfer Dicke Einradfaherin
Räderei Einradfabrik
Radgeber Leasingpartner oder Einradverkäufer.
Radierung Zeichnung eines Einrades.
Radika(h)l 1.Geschälter Rettich
2. Skinhead auf dem Einrad.
Radiologe Einradwissenschaftler
Radium Umfahren eines Hindernisses.
Radius Ami-Einrad.
Radlauf siehe wheel walk
Radlerhose Enganliegende Hose, die nicht nur bei bierbäuchigen Rentnern sexy wirkt.
Radlos Jemand der sein Einrad verliert/geklaut bekommen hat.
Radon Batteriebetriebenes Einrad im eingeschaltetem Zustand.
Radschlag, ein 1.Beim Einradrennen gegen einen anderen Fahrer gewinnen.
2.Verprügeln des Einrades.
Radstand 1. Einradständer
2. Stillstand des Einrades.
Radweg Asphaltierter Streifen zwischen Fahrbahn und Gehsteig, auf dem Einradfahrer das Slalomfahren zwischen parkenden Autos und das schnelle Ausweichen und Abbremsen vor Fußgängern üben können.
Rail engl. Geländer = Dünner Gegenstand (dünner als ca. 15 cm) der der Länge nach überfahren wird (Trial).
Rekorde Rekorde gibts viele siehe Einradrekorde
Reinheitsgrad Karad.
Ringelpiz Reigenfahren beim Kunstradfahren (egal ob Kür oder Pflicht)
Roach Kanadischer Hersteller von Schutzkleidung, besonders Beinprotectoren
Rückstrahler Beim Umschauen freundlich lächelnder Einradler.
S A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Sattel 1. Höchster Punkt des vollständigen Einrades ohne Homo-Mono bei konventioneller Fahrt.
2. Sitz des Einrades
Sattelklemme Klemmt die Sattelstange an die Gabel. Ohne diese würde der Sattel runter fallen.
Sattelstütze Stange, an der der Sattel befestigt ist, ohne ihr würde der Sattel herunterfallen.
Schellen Die Teile, mit denen die Lager des Einrads an der Gabel befestigt werden.
Scherz Witz
Schlagloch Vergleichbar dem Schwarzen Loch im Weltall: Man wird unwiderstehlich davon angezogen und ist, wenn man es passiert hat, nicht mehr wiederzuerkennen.
Schlauch Mit Luft gefüllter Gummi unter dem Mantel
Schlumpf Hersteller von schaltbaren Einradnaben in der Schweiz
Schnee Brauchen Anfänger zur Stabilisierung der Spur.
Schneekette Strafmittel für Schnee, der nach Februar immer noch nicht weggeschmolzen ist.
Schnellspanner 1. Sattelklemme die mit der Hand (ohne Werkzeug) verstellt werden kann.
2. 36″ fahrender Einradfahrer am FKK – Strand.
Schutzkappen Kunststoffkappen die den Sattel vorne und hinten vor Abnützung schützen sollen.
Schweinehund,   innerer Innermenschlicher Parasit, dessen Versteck bis he
ute nicht lokalisiert werden konnte. Im Ruhezustand seines Wirts verhält er sich still, bei steigender körperlicher Anstrengung beginnt er eine emsige Wühltätigkeit, die oft mit dem völligem Untergraben der sogenannten Moral endet. Zuhause fühlt er sich am wohlsten!
Seat engl. Sattel Seat out Freestyle-Trick bei dem der Sattel vor, hinter oder neben dem Körper gehalten wird.<a > Semcycle Niederländischer Hersteller von Einrädern SESV Schweizer Einrad Sport Verband
Im Internet unter Einradsport.ch zu erreichen.
SIB Abkürzung für „stick in bike“. Gemeines Foul beim Einradhockey, das immer zum Sturz führt. siehe auch SUB Side hop Sprung mit dem Sattel vorne zur Seite. Mit dieser Technik sind große Höhen zu erzielen Siegmono Deutscher Einradhändler Skill engl. Fertigkeit, Qualifikation, Trick Skilllevel Könnerstufen. Es gibt 10 Skilllevel wobei 1 das Einfachste und 10 das Schwierigste ist. Die Leistung wird bei Skilllevelprüfungen festgestellt. Slick Total abgefahrenes Rad! Speichen Einräder haben meist 36 Stahlspeichen. Es gibt jedoch auch Varianten mit 48 Speichen für ein noch stabileres Rad und billige mit nur 18 Speichen. Varianten mit Kunststoffspeichen werden nur bei Kinderrädern verwendet. Speichen kreuzen Speichen werden bei Einrädern normalerwese 3 mal gekreuzt. 4 fach gekreuzte Speichen sind noch stabiler. Bei einem radial eingespeichten Rad kreuzen sich die Speichen nie. Spin In ganz engen Kreisen fahren. <a > Stand up Freestyle-Skill wobei man auf der Gabel des Einrads steht. (kein Kontakt zu den Pedalen). <a > Standwhip 1. Festgeklemmte Kinderwippe auf dem Spielplatz.
2. Unglückliche Bezeichnung für Pendeln.
Still stand Stehenbleiben ohne zu Treten und das Gleichgewicht halten ohne Abzusteigen. Ein wirklich schwerer Trick, viel schwieriger als Pendeln. Stoßdämpfer Bauch Sturz 1. Entgegen dem Anschein ein vom Einradfahrer genau geplanter schneller Abgang vom Einrad, um irgendeiner Gefahr auszuweichen, somit Beweis für hohes fahrerisches Können.
2. Unkontrollierter Abgang vom Einrad.
Stützrad Das total unpraktische Gefährt mit 2 Rädern. Auch fälschlicher weise Fahrrad genannt. Stützradfahrer „Schimpft“ sich jeder, der mit einem Stützrad, unterwegs ist. SUB „stick under bike“ gemeines Foul beim Einradhockey, das fast immer zum Sturz führt.siehe auch SIB Sumerer Volk in Mesopotamien die vor 5000 Jahren das Rad Erfanden Suzue Ganz gute Vierkant Einrad-Nabe T A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Taiwan, made in Berühmter Einradhersteller. Thierry Bouché Französischer Einradfahrer der Besonders den Muni- Sport verbreitet hat. Thierry ist einer der Erfinder des Muni und gründete den Weltweit ersten Muni Club „MTT Sensations“ in Frankreich. Travel Reiseeinrad Trial Überwinden von Hindernissen aller Art mit dem Einrad. Trials Einrad, mit dem trial gefahren wird, normalerweise stabiler und robuster als ein normales Einrad. Im Volksmund auch „Monty“ genannt Trice Einrad mit 3 Rädern übereinander ansonsten ähnlich wie Twice Trick Verrenkung am Einrad. Try All Hersteller von Equipment, Partner von Koxx Twice Einrad mit 2 Rädern, also eine Giraffe mit 2 Rädern übereinander wobei das obere Rad das untere antreibt. Auch „double wheeler“ genannt. Tyradosaurus Zu deutsch: Einradfahrende Echse. Einradfressender Dinosaurier der Kreidezeit. Um Appetit anzuregen, fuhr er zunächst das gefangene Einrad ein paar Stunden, um ihm dann genüßlich die Luft auszulassen. U A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ultimate Wheel Einrad ohne Gabel und Sattel. Nur Laufrad (oder Scheibe) mit Pedalen. mehr infos Unfall Unerwarteter, oft mit Schäden für Einrad oder Fahrer verbundener Zwischenfall, an dem immer die anderen schuld sind. uni. engl. Abk. Einrad Unicon Einrad Weltmeisterschaft, findet alle 2 Jahre statt, die nächste 2004 in Japan wird die 12. sein. UN!VERSE Amerikanisches Trial-Video von Dan Heaton, Kris Holm und Adam Ryznar das im Jahr 2000 erschien.
2004 erschien der zweite Teil des Einrad-Kult-Videos auf DVD
Unicycle 1. engl. Einrad
2. Studierter Einradfahrer
3. Maßeinheit für die Umrundung des Universitäts-Sportgeländes.
Unispin Das Einrad drehen ohne sich selber mitzudrehen (Freestyle). UNIversum 1. Einradgedichtesammlung
2. Weltall
Up Sprung mit dem Einrad von einem Gegenstand auf einen höher liegenden. Dies kann mit einem Sidehop oder einem Direct geschehen. USA Unicycle Society of America, Amerikanische Einradorganisation Link UW Abk. Ultimate Wheel V A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ventilkappe Radfaher-Kopfbedeckung mit Belüftungsöffnungen. Vielzahnaufnahme Eine stabilere Art, die Kurbeln am Rad zu befestigen. Hier sind die Kurblen nicht, wie normal, an einem 4-eckigen Ende der Achse (Vierkant) befestigt sondern es existieren mehrere Zähne auf die die Kurbel aufgezogen wird (Onza hat 36 Zähne, QU-AX 10, Profile 48.) Vierkant Herkömmliche Art, Kurbeln an der Achse zu befestigen. Die Kurbeln werden auf das viereckige Ende der Achse aufgesteckt und mit einer Schraube befestigt. Viscount Sattel für Freestyle-und Standard-Einräder bei dem man die Schrauben kaum zählen kann, die man verliert. W A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Waden Antriebsapparat des Einradfahrers. Walkman Schiebender Einradfahrer. Weltall „Es ist weder bewiesen, noch widerlegt, daß das Weltall sich in Form eines Einrades ausdehnt!“ Deshalb nennt man es auch UNIversum. Wheel walk 1. „Gassi“-gehen mit dem Einrad.
2. Das Rad wird direkt durch das antreiben mit den Füßen beweget (Füße sind nicht mehr auf den Pedalen, sondern am Reifen) <a >
Wipeout engl. Sturz ww. abk. wheel walk Witz Fun X A B C D E F G H I J K L M N O P Q R ref=“#s“>S T U V W X Y Z niX gar nix Y A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Yuni Einradhersteller, diese Einräder können leider nur über unicycle.com aus den USA bestellt werden. Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Zahn 1. Steiler: Jugendliche Einradfaherin von anprechendem Äußeren, die fürs Einradfahren viel zu schade ist.
2. Enormer: Hohe Geschwindigkeit, die alle anderen vor Neid erblassen läßt (kommt vor allem in Erzählungen über eigene Einrad-Erlebnisse vor).
Zentrieren Ausrichten der Felge, damit das Rad rund läuft. Zoll 1. Grenzabgabe.
2. Englische Maßeinheit 1 Zoll (=1 Inch) = 2,54cm. Bei Einrädern wird der Felgendurchmesser und die Reinfendicke in Zoll angegeben.
abk. Abkürzung engl. englisch franz. französisch lat. lateinisch Seite mit Infos zum Thema Seite mit Fotos zum Thema Danke an Moritz der einige Begriffe beigesteuert hat!
Herzlichen Danke an Robert der mir „Die ULTIMATEive ENZYKLOPÄDIE gegen die MONOtonie“ zur Verfügung gestellt hat, viele der Begriffe wurden hier übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Gedanken zu “Einrad Lexikon”