Königssinn Gleichgewicht

Der Gleichgewichtssinn ist der Königssinn

Jedes Lebewesen verfügt über einen Gleichgewichtsssinn.  Beim Menschen ist der Gleichgewichtssinn der erste Sinn der voll ausgeprägt ist. Er ist aber nicht nur für den Menschen wichtig, für Prof. Dr. Hans Scherer – einen der führenden Gleichgewichtsforscher- zählt der Gleichgewichtssinn zu den Ursinnen des Lebens.

„Jede einzelne Zelle, die auf dieser Welt entstanden ist, musste sich mit 2 Phänomenen auseinandersetzen: mit der Schwerkraft und mit wechselnden Lichtverhältnissen. So hat auch heute noch jeder Einzeller einen Gleichgewichtssinn und einen Sehsinn. Der Gleichgewichtssinn ist meistens ein Steinchen, das auf der Zellmembran aufliegt. So weiß die Zelle wo oben und unten ist. Der Sehsinn besteht aus lichtempfindlichen, chemischen Stoffen. Auch beim Menschen ist neben dem Gleichgewichtsorgan im Ohr das Auge mitentscheidend für die Körperbalance. Der Sehsinn ist nur ein Teil des komplexen Gleichgewichtssinns. Er ist aber den Informationen, die von den Steinen im Ohr ausgehen, nachgeordnet. Das Gleichgewicht ist sozusagen der Anker für die anderen Sinnessysteme.“

Die Wissenschaft erkennt heute eine klare Hierarchie der Sinne:
Ganz oben steht der Gleichgewichtssinn, dann erst folgen alle anderen Sinne.
Der Gleichgewichts-Sinn ist ein wichtiger Anker für andere Sinne. Prof. Martin Westhofen bezeichnet den Gleichgewichtssinn deshalb als den Königssinn.

 

Quellen:

http://tomatis-zentrum.at/index.php?id=14

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.