An der Ziellinie der Rad-Weltmeisterschaften ausgelacht
„Verlieren ist nur deshalb so schlimm weil wir mit dem Verlierer geringschätzend umgehen“, stellt Ruth Biller fest. Was sich im Schatten des Gewinnes abspielt beleuchteten die Akrobatik-Tänzerin und der Einrad-Weltmeister David Weichenberger Freitagabend an der Ziellinie der Rad-Weltmeisterschaften in Innsbruck.
„Wissen Sie wie der Radfahrer, der heute als Letzter das Ziel erreicht hat heißt?“ Mit dieser Frage wurde die Performance „Ausgelacht“ Freitagabend vor der Innsbrucker Hofburg anmoderiert. Betretenes Schweigen in den Zuschauerreihen, damit hatte sich das Duo „Umwerfend“ den perfekten Ort für sein neues Akrobatikstück freigespielt.
„Wir wollen zeigen dass nicht nur Gewinner bei diesen Radweltmeisterschaften fahren. Weil es hier Gewinner und Verlierer gibt wird eine Weltmeisterschaft überhaupt erst möglich“, stellt Ruth Biller fest. Die Akrobatik-Tanz-Künstlerin und der Einrad-Weltmeister David Weichenberger wetteiferten mit ganzem Einsatz an der Ziellinie der Rad-WM um Sieg und Niederlage – immer im Wechsel von Nähe und Distanz und den Fragen „Wie fühlt sich ein Verlierer ? Welche Schatten wirft der Gewinner? Warum stehen Viele trotz ihrer erbrachten Leistung nicht im Rampenlicht?
Ein unbequemes Thema das sich in der Mimik des Publikums gestern Abend spiegelte, waren doch erst eine Stunde vorher die Schnellsten des Tages geehrt worden. „Verlieren ist nur deshalb schlimm, weil mit den Verlierern geringschätzend umgegangen wird“, stellt Ruth Biller fest. „Es geht in dieser Performance um das nicht Wegsehen, das bewusste Zurückblicken und auch darum dem Schwächeren den Rücken zu stärken“, ergänzt David Weichenberger. Wo wenn nicht an einem Ort des Verlierens ließe sich das besser darstellen.
Duo Umwerfend. Seit fünf Jahren arbeiten David Weichenberger und Ruth Biller zusammen, sie überzeugen durch ausdrucksstarke Begegnungen und perfekte Körperbeherrschung. Während der mehrfache Einrad-Weltmeister David Weichenberger das Scheitern aus persönlicher Erfahrung kennt, sind die Berührungspunkte von Ruth Biller andere. Die Akrobatik-Tänzerin vermittelt an Volksschulen im Raum Wien als externe Trainerin die Freude an der Bewegung und erlebt immer wieder wie sich Kinder unter Druck setzen oder sich vergleichen. „Jedes Kind ist ein Individuum, also lasse ich diese Situation erst gar nicht zustande kommen und fokussiere viel mehr auf die Freude an der Bewegung.“ Den Kindern mache dieser Zugang Spaß. „Die Sieger stehen immer im Mittelpunkt. Ich sehe es als notwendig, dass auch jemand auf die Verlierer schaut, die Opfer der Struktur sind. Höher, Weiter, Schneller – so lauten die Eckpfeiler unserer Leistungsgesellschaft“, erklärt David Weichenberger seinen Zugang zu diesem Thema.
Seit 2014 gehen die Tanz-Akrobatin und der Einrad-Artist als Duo „Umwerfend“ gemeinsame Wege. Möglich wurde die Performance „Ausgelacht“ im Rahmen der Förderschiene TKI open 2018, die zeitgenössische Kunst- und Kulturprojekte fördert. Der Auftritt im Rahmen der Rad-Weltmeisterschaften war für die Beiden der Auftakt: „Hoffentlich können wir das noch bei vielen anderen Events sehen. Denn Ausgelacht ist eine Möglichkeit unseren Verliererinnen und Verlierer Unterstützung und Achtsamkeit zu schenken“, wünscht sich David Weichenberger.
Weitere Informationen unter
www.einradfreak.at – David Weichenberger
www.momento.com – Ruth Biller
Fotocredits: Jane Kathrein / Fotos honorarfrei verwendbar
Bildunterschrift: David Weichenberger und Ruth Biller sind das Duo „Umwerfend“. Im Bild mit einigen Zuschauern nach der Performance.
Kontakt für Medienvertreter:
David Weichenberger – 0676 87 2545 882
Jane Kathrein – Medienarbeit und Freie Journalistin, Tel. 0699 172 88 596