Springen

Springen am Einrad

Springen ist ein sehr vielfältiger Trick. Es ist einer der wichtigsten Trick wenn man trialen oder muni´n will. Doch nicht nur da ist es von Vorteil hüpfen zu können, schon beim ganz normalen Einradfahren entpupt sich hüpfen als sehr praktisch. Stehen bleiben bei Ampeln oder die Gehsteigkannte hoch springen sind nur 2 Beispiele.
Auch beim Freestylen ist springen unerlässlich! Springen, Seil Springen , Springen am Reifen, ….

Es gibt einige verschiedene Grundtechniken mit dem Einrad zu springen:

  1. Springen mit Sattel halten – Seat in
  2. Frei Springen
  3. Springen mit Sattel vorne – Seat out
  4. Stufen springen

Achten besonders bei diesen Tricks immer darauf, das du genug Luft im Reifen hast. Denn so geht das Springen leichter und dein Einrad geht nicht so leicht kaputt.

Springen mit Sattel halten – „Seat in“

Damit du dir nicht edle Teile verletzt solltest du deinen Sattel etwas niedriger als die Normale höhe stellen. Zumindest am Anfang.

Beim springen sind die Pedale in horizontaler Stellung. Das ganze Gewicht solltest du auf die Pedale verlagern. Du stehst also richtig am Einrad und sitzt nicht. Mit einer Hand hältst du den Sattel.
Versuche jetzt zu springen. Leicht in die Knie gehen und nach oben springen. Das Einrad ziehst du mit der Hand mit hoch, so das du nie den Kontakt zum Einrad verlierst. Es ist dabei wichtig, dass du mit beiden Füßen gleichzeitig gleich stark wegspringst. Sonst dreht sich das Rad unter dir und die Pedale sind nicht mehr waagrecht wenn du landest.
Wenn du das jetzt einige mal hitereinander springst, kommst du immer höher.
Noch ein wenig Übung und schon kannst du mit deinem Einrad springen.

Frei springen

Beim freien Springen wird der Sattel nicht mehr gehalten.
Der Sattel wird zwischen den Oberschenkeln einklemmen. So kann man zwar nicht so weit und hoch springen, aber man kann einfach während dem fahren zB.: bei der Gehsteigkante hochspringen.
Das wichtigste ist, den Sattel richtig fest mit den Obersenkeln ein zu klemmen. Die Knie drückst du zusammen, ca. so wie wenn du dringend mal aufs Häußl musst.
Vorsicht: Wenn du keine Radhose an hast kannst du dir die Oberschenkeln aufreiben.
Das Prinzip: Pedale in waagerechte Stellung. Oberschenkel fest zusammenpressen. Du drückst dich nach unten und springst dann hoch. Dabei musst du das Einrad so fest mit den Oberschenkeln einklemmen, das es mit nach oben gezogen wird. Die Füße bleiben immer auf den Pedalen.
Wenn du bereits gut mit gehaltenem Sattel springen kannst sollte das kein großes Problem mehr darstellen.

Springen mit Sattel vorne
„Seat out“

Beim Springen mit Sattel vorne wird der Sattel vor dem Körper gehalten, wie beim Fahren mit dem Sattel vorne (seat in front).
Den Sattel hätst du etwas hinter der mitte mit einer Hand, waagrechter Pedalstellung wie immer beim Hüpfen.
Da der Sattel bei diesem Trick nicht zwischen deinen Beinen ist, kannst du richtig tief in die Knie gehen und kraftvoll wegspringen.
Das Einrad wird mit der Hand mit hoch gezogen.
Besonders beim Einrad-Trial hat das springen mit Sattel vorne eine große Bedeutung und ist für viele weitere Tricks die Grundlage.

Stufen springen

Stufen springen geht mit jeder der 3 oben genannten Techniken. Die Schwierigkeit beim Stufen springen ist das du nur wenig Platz hast. Du darfst nicht zu weit außen aber auch nicht zu weit innen springen, sonst fällst du hinunter oder steifst an der nächsten Stufe.
Ich finde es am einfachsten regelmäßig mit Zwischensprung zu springen.
Um das Stufenspringen zu lernen ist es am besten einen Randstein hoch und runter zu springen. Sobald du das einigermaßen beherrscht, kannst du versuchen eine kleine Treppen mit 2 oder 3 Stufen hoch zu springen. Steigere dich langsam und versuche immer sicher zu sein.
Irgendwann kannst du dann so lange Treppe hinauf springen bis dir die Kraft ausgeht.

Auch wenn Stufen springen noch so schön ist, am einfachsten ist es immer noch kurz abzusteigen und die Stufen hoch zu gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.