Steuert das Gleichgewichtsorgan den Blutkreislauf? Gerade große Menschen kennen es, dass ihnen schwarz vor den Augen wird wenn sie zu schnell aufstehen. Denn um vom liegen aufzustehen müssen wir unseren Blutdruck anpassen um nicht bewusstlos zu werden. Welche rolle Spielt dabei das Gleichgewichtsorgan? Das wollte ein Team von Wissenschaftler 2009 […]
Organ
Welches Tier hat die größten Gleichgewichtsorgane? Eine Studie die über 200 Gleichgewichtsorgane von verschiedenen Primaten und Säugetieren vergleicht belegt: Je Sprunghafter die Kopfbewegungen wären der Fortbewegung ist um so größer ist das Gleichgewichtsorgan. Das Ergebnis ist weniger abhängig von Stammbaum als von der Bewegung der Art. Ein Faultier hat im […]
Menschliche Gleichgewichtssinne Wenn wir vom Gleichgewichtssinn sprechen vergessen wir oft, dass es mehr als unser Gleichgewichts-Organ im Ohr gibt. Wir haben viel mehr Empfindungen die für eine gute Gleichgewichtswahrnehmung notwendig sind. Auge: Was wir sehen hat unmittelbar Einfluss auf unser Gleichgewichtsempfinden, bestes Beispiel dafür ist wenn wir im Zug sitzen […]
Gleichgewicht von 1791 bis Heute. Auf den Spuren der Gleichgewichts-Wissenschaftler. Seit Tausenden von Jahren laufen, gehen und stehen Menschen. Doch wie sind sie dazu der Lage? Wie es uns gelingt das Gleichgewicht zu halten, wissen wir erst seit neuester Zeit. Für die Erforschung des Gleichgewichtsorgan des Menschen bekam Robert Bárány […]