Unicon16, los gehts!

 

Seit Tagen bin ich schon in Brixen und freue mich das diese Super Event, die Unicon16 losgeht.

Es ist ganz etwas anderes eine Einrad – WM zu veranstalten und zu organisieren als nur mitzumachen. Die letzten Tage, ja sogar Wochen, bin ich kaum zum Einradfahren gekommen weil wir für die Unicon16 noch so viel zum Vorbereiten gibt.

Selber fahren ist gerade nicht so wichtig, denn langsam wird mir klar, ein Traum von mir wird Wirklichkeit, der Traum eine Unicon zu organisieren.

Ich freue mich auf alle Teilnehmer die in den nächsten Tagen hier in Brixen eintreffen. Viele alt bekannte Gesichter, die ich seit der letzten Unicon in Neuseeland nicht mehr gesehen habe. Fast noch mehr freue ich mich auf alle Jungen neuen Einradler, die hier ihre erste Unicon erleben und zum ersten mal Einradfaherinnen und Einradfaher aus aller Welt treffen.

Am 20. wird die Eröffnung der Startschuss für die nächsten 12 Tage  pure Einrad-Welt sein.  12 Tage um die Welt zu inspirieren und den Einradsport weiter wachsen zu lassen.

Wenn ich an all das denke und sehe wie viel wir hier geschafft haben, bin ich mir jetzt schon sicher die harte Arbeit und all die Vorbereitungen  haben sich gelohnt denn die Uniocn16 ist jetzt nicht mehr aufzuhalten.

Nichts desto trotz möchte ich auch selber mit an den Start. In meiner Lieblings-Disziplin dem Einrad-Downhill gilt es schließlich einen Weltmeistertitel zu verteidigen.   Die Strecke die es an dieser Unicon gibt is ein Hammer. Und so ganz hab ich das Einradfahren auch nicht verlernt. Das Rennen wird sicher spannend und der Ausgang ist mehr als ungewiss.

Zu meiner Startvorbereitung gehört dieses Jahr Streckenposten einweisen. So gut wie ein Trainingslauf ist das aber alle mal. Weil über Wurzeln und Steine gehts so oder so. Auf dem Weg zum Start noch schnell die, Schützer und Helm anlegen und mit möglichst wenig Stürzen, und viel Spaß auf der Strecke  runter ins Ziel.

Soweit die Strategie, was daraus wirklich wird, wird sich schon bald zeigen.

Jetzt gehts los.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.